Das Installieren eines Spülbeckenabflussfilters kann zwar wie eine schwierige Aufgabe erscheinen, ist aber eigentlich ganz einfach, wenn man die richtigen Werkzeuge hat und weiß, was zu tun ist! Hier sind also ein paar einfache Lösungen, damit dein Küchenspülbecken nicht nur gut aussieht, sondern auch richtig funktioniert.
Entferne den alten Filter: Dann entferne jeden alten Filter oder Müll aus deinem Spülenabfluss. Wenn nötig, verwende Pliers oder einen Schraubenschlüssel, um den alten Filter zu lockern und zu entfernen.
Den Filter einsetzen: Setzen Sie den Filter in das Loch des Abflusses ein. Zentrieren Sie ihn und drücken Sie ihn gut nach unten.
Ein zu vermeidender Fehler ist, die Nuss unter dem Waschbecken zu fest anzuziehen. Dies kann dazu führen, dass zu viel Dichtmasse fließt und ein Durcheinander entsteht. Der Filter wird durch Reibung gehalten, alles was benötigt wird, ist eine passende Anpassung.
Ein weiterer Fehler ist, dass nicht genug Dichtmasse verwendet wird. Was Sie schaffen möchten, ist eine dünne, gleichmäßige Beschichtung am unteren Rand des Filters, die jegliche Leckagen verhindert.
Es ist wichtig, die richtigen Werkzeuge für eine einfache Installation bereitzuhaben. Sie werden Pliers, einen Schraubenschlüssel, einen Schraubenzieher und Dichtmasse benötigen, bevor Sie beginnen. Diese Geräte ermöglichen es Ihnen, den Filter gut anzuziehen und Leckagen zu verhindern.
Um einen guten Dichtungsabstand zu gewährleisten, wenn Sie einen neuen Küchenabflussfilter installieren, verwenden Sie etwas Dichtmasse um die Unterseite des Filters, bevor Sie die Klett- und Schraubmuttern einsetzen. Diese Dichtmasse bildet eine wasserdichte Versiegelung zwischen Ihrem Filter und Ihrem Waschbecken, um jegliche Leckagen zu verhindern.