Es ist äußerst frustrierend, wenn das Wasser im Küchenspülbecken nicht abfließt. Manchmal kann auch das Überlaufrohr der Übeltäter sein. Das Überlaufrohr dient als Rückhalt, wenn zu viel Wasser im Becken angesammelt hat. Es hilft auch, zu verhindern, dass das Spülbecken überläuft und Wasser auf den Boden tropft. Aber manchmal kann das Überlaufrohr verstopft oder undicht sein. Hey, mach dir keine Sorgen, es gibt einfache Lösungen für all diese Probleme!
Wenn du Wasser tropfen siehst von einem wandmontierter Küchenspülhahn , tritt ein Leck auf. Das Erste, was Sie tun müssen, ist, die Wasserversorgung an der Spüle abzuschalten. Die Schalldüsenventile befinden sich normalerweise unter der Spüle. Nachdem Sie das Wasser abgedreht haben, suchen Sie entlang der Röhre nach Sprüngen oder Löchern. Wenn Sie welche finden, können Sie Dichtband um das Leck wickeln, bis Sie eine neue Röhre installieren können.
Vielleicht das größte übersehene potenzielle Problem, mit dem Sie konfrontiert sein könnten, ist die spülenschalenaccessoires für die Küche das wird jedes überschüssige Wasser auffangen, falls der Hauptabfluss verstopft ist. War es Drano, das du letztes Mal in dein Becken gefüllt hast, bis zum Rand? Also ist es offensichtlich wichtig, dass der Überlaufrohr in gutem Zustand ist und nicht verstopft.
Wenn sich das Wasser langsam aus deinem Becken ableert, hast du einen verstopften Überlaufrohr. Du könntest den Stau mit einem Saugnapf entfernen. Einfach den Saugnapf über das Überlaufloch setzen und ein paar Mal drücken. Wenn das den Stau nicht beseitigt, kannst du einen Rohrschlangenversuch probieren. Führe die Schlange durch das Überlaufloch ein, während du sie drehst, bis der Stau bricht.
Möchtest du verhindern, dass sich deine Küchenspülungskreuzungen verstopfen? Achte darauf, was du den Abfluss hinunterlässt. Gieße kein Fett, Kaffeekuchen oder Essensreste in die Spüle, da sie den Abfluss blockieren können. Du könntest auch mit einem Abflussfilter einige Stücke herausfischen, bevor sie den Abfluss erreichen. Und vergiss nicht, regelmäßig heißes Wasser durch die Spüle laufen zu lassen, um die Rohre frei zu halten.
Dein Überlaufrohr unter dem Küchenspülbecken unterscheidet sich nicht von anderen Teilen deines Hauses – es braucht regelmäßige Pflege. Du solltest das Rohr regelmäßig auf Leckagen oder Schäden überprüfen und gegebenenfalls ersetzen. Es ist auch ratsam, das Rohr alle paar Monate zu reinigen, um Verstopfungen zu vermeiden. Durch die Wartung des Überlaufrohrs deines Küchenspülbeckens kannst du teure Reparaturen und schmutzige Aufräumarbeiten in Zukunft verhindern.