Wenn du bemerkst, dass Wasser langsam aus deinem Küchenspülbecken abfließt, könnte ein Verstopfung vorliegen. Du kannst sie mit einem Klotz oder einem Drainoschlangen entfernen. Hol jetzt einen Erwachsenen und bitte um deren Hilfe dabei! Gieße niemals Fett oder Essensreste in den Abfluss, da sie zu Verstopfungen führen können.
Sie putzen Ihre Zähne jeden Tag, um sie sauber zu halten, also tun Sie das Gleiche für den Abfluss Ihres Küchenspülbeckens! Einmal pro Woche können Sie kochendes Wasser in den Abfluss gießen, um Staus vorzubeugen. Verhindern Sie Gerüche in Ihrer Küche; Entfernen Sie Bakterien und Geruch aus der Küche; Halten Sie das Spülbecken sauber mit Abflussröhre; Keine Bakterien, reduzierter Geruch in der Küche; Verhindern Sie Geruch von dem Müll in der Küche.
Manchmal kann es Probleme mit dem Abfluss deines Küchensinks geben, wie Lecks oder merkwürdige Geräusche. Wenn du eines dieser Anzeichen bemerkst, sollte ein Erwachsener sich hinunterbeugen und unter den Küchenspülbecken nachsehen. Vielleicht müssen sie die Verbindungen nur anziehen, oder ein Rohr ist abgenutzt. Diese Probleme musst du sofort beheben, um weiteren Schaden zu verhindern!
Wenn Ihre spülenschalenaccessoires für die Küche ist alt und neigt dazu, ständig zu verstopfen, könnte es Zeit sein, es zu ersetzen. Du könntest einen Klempner bitten, ein neues Rohr zu installieren, das sich nicht so leicht verstopft und einfach zu reinigen ist. Sage Lebewohl zu Verstopfungen und Lecks mit einem neuen Abflussrohrsysten!
Um Lecks und schlechte Gerüche am Küchenspülbeckenabfluss zu vermeiden, gieße bitte kein übriggebliebenes Öl, Fett oder Kaffeekrusten in den Abfluss. Diese können sich ansammeln und die Rohre verstopfen, was zu Lecks und unangenehmen Gerüchen führt. Stelle sicher, dass du den Abflussstöpsel regelmäßig reinigst, und verwende einen Siebfilter, um Essensreste aufzufangen, bevor sie in den Abfluss gelangen.