Fällt Ihnen auf, dass sich das Wasser im Küchenspülbecken staut? Dann sollten Sie einen Blick auf Ihre wandmontierter Küchenspülhahn werfen. Der Abfluss des Küchenspülbeckens ist ein wesentlicher Aspekt, um ein gut funktionierendes Spülbecken sicherzustellen. Häufige Probleme am Küchenspülbecken Hier schauen wir uns die häufigsten Probleme mit Küchenspülbeckenabflüssen an und bieten einfache Lösungen, um Ihr Spülbecken reibungslos arbeiten zu lassen.
Das Hauptproblem, mit dem Menschen bei ihrem Küchenspülbeckenabfluss konfrontiert sind, sind Verstopfungen. Diese können auftreten, wenn sich Nahrungsteilchen, Fett oder Seife in den Rohren ansammeln. Dadurch wird verhindert, dass das Wasser frei fließt. Wenn Ihr Spülbecken überhaupt nicht abläuft oder sehr langsam abläuft, haben Sie wahrscheinlich eine Verstopfung.
Wenn Ihr Küchenspülbecken langsam abfließt, gibt es einige Dinge, die Sie versuchen können, bevor Sie den Klempner rufen. Das einfachste Mittel, das Sie ausprobieren können, ist, den Abfluss mit kochendem Wasser zu spülen, um Fett oder Nahrungsmittel aufzulösen. Sie können auch Backpulver und Essig mischen und es in den Abfluss gießen und dann mit heißem Wasser nachspülen.
Eine weitere schnelle Lösung ist das Reinigen des P-Fallrohres. Das P-Fallrohr ist das gebogene Rohr unter dem Waschbecken, das verhindert, dass Abwasser-Gase in Ihr Zuhause gelangen, und es kann auch Schmutz auffangen, der aus dem Waschbecken abfließt, um zu verhindern, dass er in die Kanalisation spült und schließlich das Hauptabflussrohr verstopft. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr P-Fallrohr abzuschrauben und es von jeglichem Essensresten, Fett oder Haaren zu reinigen, die sich dort befinden könnten.
Pflege Ihrer spülenschalenaccessoires für die Küche ist essenziell, wenn Sie Verstopfungen vermeiden möchten und sicherstellen möchten, dass das Waschbecken in gutem Zustand bleibt. Reinigen Sie Ihr Waschbecken häufig und lassen Sie kein Fett oder Essensreste in den Abfluss gelangen, um Verstopfungen vorzubeugen. Sie können auch einen Abflussfilter verwenden, um Nahrungsteile aufzufangen, bevor sie in den Abfluss gelangen.
Sie sollten auch den Küchenwaschbeckenabfluss auf Leckagen oder Schäden überprüfen. Treten Probleme auf, sollten Sie diese sofort beheben lassen, bevor sie zu größeren Schäden führen und teure Reparaturen nach sich ziehen.
Um unangenehme Gerüche und Verstopfungen im Küchenspülbeckenabfluss zu vermeiden, brauchen Sie gute Gewohnheiten. Vermeiden Sie, Fett, Öl oder Kaffeegranulat in den Abfluss zu gießen, da diese Dinge hart werden und die Leitungen verstopfen können. (Werfen Sie stattdessen Fett in den Müll und verwenden Sie Kompost für Lebensmittelabfälle, wenn möglich.)